Informationen über Atemschutz- und Gesichtsmasken
Hier erfährst du worauf du beim Maskenkauf achten solltest. Wir haben die wichtigsten Infos gesammelt und hier zusammengefasst.
Welche Arten von Masken gibt es ?
Es gibt viele Namen für Sie: Atemschutzmasken, Mund und Nasenschutz, Gesichtsmaske u.v.m.. Doch wo liegen die Unterschiede ?
Atemschutzmasken bieten eine besondere Schutzfunktion. Dabei handelt es sich um ein Medizinprodukt (Mund-Nasen-Schutz, OP-/chirugische Maske) oder um einen als persönliche Schutzausrüstung (PSA), einzuordnenden Atemschutz. Atemschutzmasken werden mit den Schutzklassen FFP1, FFP2 und FFP3 klassifiziert.
Mund-Nasen-Masken, Mund-Nasenbedeckung oder auch Gesichtsmasken, sind keine medizinische Produkte oder persönliche Schutzausrüstung (PSA). Sie können aber eine physische Barriere bilden und dabei die Ausbreitung einer Tröpfcheninfektion z.B. durch Husten oder Kontaktinfektion z.B. durch Berührung der Mund und Nasenschleimhaut mit kontaminierten Fingern reduzieren.
Wir haben eine kleine Übersicht der verschieden Kategorien erstellt. Am Ende der Seite findest du Quellen und Links zu weiterführenden Informationen.

Masken waschen aber wie?
Stoffmasken können in der Regel bei 60 Grad gewaschen werden. Die bedruckten Masken sollten das erste Mal bei 30 Grad gewaschen werden. Was beim Tragen wichtig bleibt: Eine durchfeuchtete Maske sollte ausgetauscht werden. Deswegen empfiehlt es sich mind. zwei Masken anzuschaffen, die man im Wechsel tragen kann.
Achtung! Partikelfiltrierende Halbmasken wie FFP2 und FFP3, können nicht gewaschen werden.
Die Verbraucherzentrale Hamburg empfiehlt für Stoffmasken:
Waschmaschine: Waschen Sie Stoffmasken bei 60 Grad Celsius mit einem Vollwaschmittel. Bitte keine Eco- oder Sparprogramme wählen, da diese die Textilien nicht wirklich bei 60 Grad waschen, sondern nur versprechen, so sauber wie mit 60 Grad zu waschen. Eine hohe Temperatur und die fettlösenden Substanzen im Waschmittel greifen die Oberfläche der Coronaviren an und machen sie auf diese Weise unschädlich. Der Einsatz von Hygienespülern ist unnötig.
Handwäsche: Wenn Sie zu wenig Wäsche fürs 60-Grad-Waschprogramm haben (schließlich sollen nicht nur ein paar Masken in der Trommel ihre Runden drehen), können Sie Ihre Behelfsmasken natürlich auch per Handwäsche bei entsprechend hoher Temperatur reinigen. Lassen Sie die Maske ruhig etwas im Wasser liegen und drehen und drücken Sie den Stoff hin und wieder mit einem Stab (wegen der hohen Wassertemperatur).
Wasserkocher: Sie können für die Handwäsche Ihre Stoffmaske auch mit frisch aufgebrühtem Wasser (Vorsicht, Eigenschutz!) übergießen und darin einweichen.
Bügeleisen: Falls Sie die Maske nur zwischendurch schnell sterilisieren wollen, können Sie auch das Bügeleisen nehmen. Bügeln Sie den Stoff der Maske auf der höchsten Stufe und von beiden Seiten.
Backofen: Im Backofen können Sie die Schutzmasken ebenfalls sterilisieren. Dafür sollten Sie die Stoffteile etwa eine halbe Stunde lang bei knapp 70 bis 80 Grad „backen“. Aber, lassen Sie eine Stoffmaske niemals unbeaufsichtigt im Backofen! Nicht in jeder Ecke des Ofens herrschen dieselben Temperaturen – und schlimmstenfalls brennt Ihre Maske lichterloh und Ihr Backofen gleich mit.
Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg
Wie lange kann man FFP2 / FFP3 Masken tragen?
Dazu findet man die unterschiedlichsten Informationen im Netz. Es hängt erst mal davon ab, ob Sie die Masken beruflich oder privat verwenden. Es gibt keine konkreten Empfehlungen für die Tragedauer von FFP2 Masken für Privatpersonen. Im Rahmen des Arbeitsschutzes, wo FFP2-Masken gewöhnlich eingesetzt werden, sollen Einwegmasken nach einer Schicht (8 Std.) oder bei Durchfeuchtung entsorgt werden.
Wie oft kann man FFP2 / FFP3 Masken tragen?
Das RKI schreibt hierzu: „FFP2-Masken (sollten) grundsätzlich nicht mehrfach verwendet werden, da es sich i.d.R. um Einmalprodukte handelt.“ Aber auch hier kann man unterscheiden, zwischen beruflicher Nutzung (z.B. in Bereichen mit einem erhöhten Infektionsrisiko) oder die private Nutzung. Wenn man die Masken nur kurze Zeit, z.B. zum Einkaufen nutzt und bestimmte Regeln einhält, ist es möglich FFP2 Masken öfter zu verwenden. Wichtig dabei: FFP2 und FFP3 Masken sollten frühestens ab dem siebten Tag wieder getragen werden.
Mehr über die Widerverwendung von FFP2 Masken, finden Sie auf der Seite der FH Münster: Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch.

Warnung vor gefälschten Zertifikaten
Leider werden sogar von Apotheken teilweise FFP2 Masken mit ungültigen oder falschen Zertifikaten angeboten. Das geschieht vermutlich nicht mit Absicht, sondern das große, wechselnde Angebot und der Zertifikats-Dschungel machen es schwer den Überblick zu behalten. VerbraucherInnen sollen sich beim Kauf von FFP2/KN95 bzw. FFP3 Masken ein entsprechendes Zertifikat vorlegen lassen.
Besonders bei vermeintlich sehr günstigen Masken lohnt sich ein genauer Blick zu deiner eigenen Sicherheit. Die niedrigen Preise sind oftmals nur möglich, weil Prüf- und Zertifizierungsverfahren bewusst umgangen wurden.
Wir suchen unsere Lieferanten gezielt aus und nehmen dafür höhere Einkaufspreise in Kauf.
Bleibt gesund.
Euer Preptek Team
Links und Quellen:
- Zugelassene Stellen für CE-Zertifizierungen von FFP2 und FFP3 Atemschutzmasken
- Aktuelle Warnungen und Rückrufe von Atemschutzmasken
- IHK Dortmund zum Thema Import und Herstellung von Schutzausrüstung und Desinfektion
- Verordnung (EU) 2016/425
- Richtlinie 93/42/EWG
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
- Einstufung der Masken
- Notified bodies Nando Datenbank
- European Safety Federation
Jetzt entdecken
Produkt – Kategorien
Entdecke unsere große Auswahl an Atemschutzmasken, Mund Nasenbedeckung, Desinfektionsmitteln und mehr.
Sofort lieferbar und ab 19€ kostenloser Versand.
Atemschutzmasken
Desinfektion und Hygiene
Desinfektionsmittel
IR- Fieberthermometer kontaktlos
Hygiene Helfer
info@preptek.de
Postanschrift
Preptek.de
Zuschlag 6, 26127 Oldenburg
Telefon
+49(0)441-36141448